Daniel Schmidt, M.A.
Kontakty
E-Mail: daniel.schmidt@students.ujep.cz
Tel.: 47528-6479
Kancelář: B 107
Téma dizertační práce
„Lebende Fackeln“. Selbstverbrennungsnarrative in deutschsprachiger Literatur im (ost)deutsch-tschechischen Kontext
Vedoucí práce: Prof. Dr. Renata Cornejo
Publikace
- Schmidt, Daniel/ Pellegrino, Ramona/ Pappalardo, David (2025): Grenzüberschreitende Perspektiven: Synergien von künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Methodik. In: Wortfolge. Szyk Słów, Juni, S. 1-16 (DOI: 10.31261/WSS.2025.09.03)
- Jänchen, Annabelle/ Schmidt, Daniel/ Cornejo, Renata (2023): Einführung. Europa und die Poetik der Grenze – Zugänge, Verschiebungen, Übergänge. In: KulturPoetik, Bd. 23, Heft 1, S. 3-22 (DOI: 10.13109/kult.2023.23.1.3)
- Schmidt, Daniel (2023): Starbucks und (dann) die Welt. In: KulturPoetik, Bd. 23, Heft 1, S. 118-131 (DOI: 10.13109/kult.2023.23.1.118)
- Cornejo, Renata / Schmidt, Daniel (2023): Autor:innenpositionen. In: KulturPoetik, Bd. 23, Heft 1, S. 132-140 (DOI: 10.13109/kult.2023.23.1.132)
Editorská činnost
- Dörfel, Tabea M./ Löber, Benjamin/ Miesner, Nele/ Ravenschlag, Annika/ Riveros, Manuel Alejo/ Schmidt, Daniel (Hg.) (2025): Transnationale Textwelten Reflexionen über Grenzen. Würzburg: Königshausen & Neumann, ISBN 978-3-8260-8499-7
- Schmidt, Daniel / Pellegrino, Ramona / Pappalardo, David (Hg.) (2025): „Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität“. Polyphonie, Vol. 16, No. 1, e-ISSN 2304-7607 Online unter: https://riviste.unige.it/index.php/polyphonie/issue/view/122
- Jänchen, Annabelle/ Schmidt, Daniel/ Cornejo, Renata (Hg). (2023): „Poetik der Grenze“. KulturPoetik, Journal for cultural Poetics, Band 23, Heft 1/2023, e-ISSN 2196-7970.
Výuka
- SoSe 2025 Literaturfestivals und Literaturbetrieb. Mehrsprachigkeit, Diskurs und GrenzüberschreitungSeminar für literarische Prosa (Universität Bremen)
- WiSe 2024/25 Grenzüberschreitungen und Multiperspektivität im Werk von Michael Stavarič (Universität Bremen), Seminar zusammen mit Prof. Dr. Renata Cornejo mit Exkursion nach Ústí nad Labem
Další aktivity
- Festivalleitung des globale° Festivals für grenzüberschreitende Literatur, Bremen (Co-Leitung mit Tatjana Vogel)
- Zweiter Vorsitzender des Bremer Bündnisses für deutsch-tschechische Zusammenarbeit (BBfd-tZ)
- Teil der kulturellen-wissenschaftlichen Kooperation zwischen globale° und dem Forschungszentrum POLYPHONIE (Universitäten Genua & Catania)
Organizace konferencí a wokshopů
- 04.05.-06.05.2025: Studierendenkongress Komparatistik (SKK), Universität Bremen, Thema: Literatur & Transnationalität
- 18.-19. Juli 2024: Internationale Konferenz, Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt, Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität, Universität Bremen
- 14.-15. März 2024: Workshop zur Kooperation zwischen globale° und POLYPHONIE, Haus der Wissenschaft
- 20.–21. Oktober 2021: Internationaler Workshop „Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur“ , Philosophische Fakultät, UJEP in Ústí nad Labem