Es freut uns sehr, dass die die Absolventen und Absolventinnen der Aussiger Germanistik dank ihrer Ausbildung sehr gute Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt mitbringen und viele von Ihnen bald attraktive Arbeitsstellen finden – vor allem, aber nicht nur – im Schulwesen oder in diversen Institutionen und Privatunternehmen mit deutsch-tschechischem Bezug.
Einige von ihnen wollen wir hier namentlich erwähnen:
- Kamila Brázda, Realschule Kerpen (Lehrerin)
- Lucie Čechová, Deutschlehrerpreis 2016, Begründerin der Sprachschule Contexta, 2015-2019 Vorstandsmitglied des SGUN (Germanisten- und Deutschlehrerverband der Tschechischen Republik)
- Sandra Dražilová Zlámalová, Kinderbuchautorin („Čarodějnice Bordelína“ 2019, „Kulíškovy neposedné přihody 2017)
- Michaela Holá, Industrie- und Handelskammer Chemnitz (Koordinatorin für tschechisch-sächsische Beziehungen), 2009 mit einem Kurzfilm Preisgewinnerin von Arche EUROPA 2009
- Veronika JAHN, Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří (Geschäftsführerin in Freiberg)
- Michaela Kořánová, TANDEM, Koordinierungszentrum. Deutsch-tschechischer Jugendaustausch (Bereich Sprachanimation)
- Kateřina Kozáková, Deutschlehrerpreis 2013-14 (Sonderpreis in der Kategorie Grundschulen für das Projekt „Projektwoche gegen Rechts: Demokratie will gelernt sein!“)
- Vladimír Lipský, Euroregion Elbe/Labe (Direktor)
- Aleš Misař, JiříLevý-Preis 2012 für junge Übersetzer in der Kategorie Poesie (R.M. Rilke: Die Sonette an Orpheus, tschechisch als „Orfeovi sonety“ 2013 erschienen)
- Lenka Novotná, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag (Assistentin des Botschafters)
- Marcela Ofner, Volksschule der Komenský-Verein in Wien (Direktorin)
- Klára Šmicová, Deutschlehrerpreis 2013 (2. Platz für das Projekt eTwinning)
- Jana Štillerová, Sorbisches Gymnasium Bautzen (Lehrerin)