Aktuálně připravujeme
- Cornejo, Renata/Schmitz, Walter (Hgg.) (2023): Über Jaroslav Rudiš. Dresden: Thelem, ISBN 978-3-95908-578-6
- Jičínská, Veronika (2023): 'Reine Sprache'/Übersetzungssprache. Die Neuordnung des semiotischen Raumes im Werk deutschjüdischer Schriftsteller und Intellektueller (Hugo von Hofmannsthal, Fritz Mauthner, Walter Benjamin und Franz Kafka). Dresden: Thelem (Reihe Lesecher).
V poslední době vyšlo
- Gmehling, Karl-Heinz (2022): Konstellationen der Flucht in ausgewählten Werken von Ota Filip und Jan Faktor. Berlin: Frank & Timme, ISBN 978-3-7329-0887-5, 313 Seiten
- Meier, Jörg/Schuppener, Georg (2022): Populistische Wahlwerbung im Vergleich. Der Begriff „Heimat“ in Deutschland und Österreich. Berlin: WEIDLER Buchverlag, ISBN 978-3-89693-766-7, 107 Seiten
- Lachout, Martin/Bohušová, Zuzana et al. (2022): Deutsch als Fremdsprache aktiv und attraktiv im Studium, in Lehre und Forschung. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, ISBN 978-3-339-12876-8 (Print), 262 Seiten
- Aussiger Beiträge 16 (2022): Unterwegs – „Reisen“ in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Hrsg. v. Renata Cornejo, Sandra Vlasta und Beate Baumann. Ústí nad Labem/Wien: UJEP/Praesens, ISSN 1802-6419 (Print), ISSN 2570-916X (Online), ISBN 978-80-7561-385-1 (UJEP), ISBN 978-3-7069-1186-3 (Praesens Verlag), 279 Seiten
- Aussiger Beiträge (2022) – Supplement: Eine schöne neue Welt? Heimat im Spannungsfeld von Gedächtnis und Dystopie in Literatur, Film und anderen Medien des 20. und 21. Jahrhunderts. Hrsg. v. Carme Bescansa, Renata Cornejo, Garbiñe Iztueta-Goizueta, Iraide Talavera-Burgos u. Mario Saalbach. Ústí nad Labem/Wien: UJEP/Praesens, ISSN 1802-6419 (Print), ISSN 2570-916X (Online), ISBN 978-80-7561-349-3 (UJEP), ISBN 978-3-7069-1168-9 (Praesens Verlag), 170 Seiten
- BRÜCKEN. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 28/1 (2021): Übetragungscharakter (překladovost). Hrsg. v. Václav Smyčka u. Mirek Němec. Praha: Filozofická fakulta UK, ISSN 1803-456X (Print), 2695-043X (Online), 189 Seiten
- Aussiger Beiträge 15 (2021): Phraseologie im digitalen Zeitalter – Neue Fragestellungen, Methoden und Analysen. Hrsg. v. Hana Bergerová, Heinz-Helmut Lüger und Georg Schuppener. Ústí nad Labem/Wien: UJEP/Praesens, ISSN 1802-6419 (Print), ISSN 2570-916X (Online), ISBN 978-80-7561-327-1 (UJEP), ISBN 978-3-7069-1155-9 (Praesens Verlag), 382 Seiten
- Veronika Jičínská (Hg.) (2021): FRITZ MAUTHNER (1849–1923). Zwischen Sprachphilosophie und Literatur. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, ISBN 978-3-412-52087-8, 247 Seiten
- Lüger, Hans-Helmut/Bergerová, Hana/Schuppener, Georg (Hgg.) (2021): Phraseme und ihr kommunikatives Potential. Landau: Verlag Empirische Pädagogik, ISSN 1861-3632, ISBN 978-3-944996-80-6, 270 Seiten
- Schuppener, Georg (2021): Germanenrezeption im deutschsprachigen Rechtsextremismus. Leipzig: Edition Hamouda, ISBN 978-3-95817-085-8, 203 Seiten
- Schuppener, Georg (2021): The Germanic Tribes, the Gods and the German Far Right Today. London: Routledge, ISBN 978-1-03-207000-1, 212 Seiten
- Hrdličková, Jana (2021): Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945. Berlin: Frank & Timme Verlag, ISBN 978-3-7329-0770-0, 346 Seiten
- Schuppener, Georg (2021): Die Schatten der Ahnen. Germanenrezeption im deutschsprachigen Rechtsextremismus. Leipzig: Edition Hamouda, ISBN 978-3-95817-058-2, 212 Seiten
- Aussiger Beiträge 14 (2020): Kanon 4.0. Hrsg. v. Renata Cornejo, Susanne Hochreiter und Karin S. Wozonig. Ústí nad Labem/Wien: UJEP/Praesens, ISSN 1802-6419 (Print), ISSN 2570-916X (Online), ISBN 978-80-7561-278-6 (UJEP), ISBN 978-3-7069-1122-1 (Praesens Verlag), 291 Seiten
- Němec, Mirek (2020): Ve státním zájmu? Národnostní problematika ve středním školství meziválečného Československa. Červený Kostelec: Mervart, ISBN 978-80-7465-418-3, 484 Seiten
- Cornejo, Renata/Schiewer, Gesine/Weinberg, Manfred (2020) (Hgg.): Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit. Bielefeld: transcript, ISBN 978-3-8376-5041-9, 428 Seiten
Překročit hranice / Grenzen überschreiten. Antologie současného německojazyčného dramatu / Eine Anthologie des deutschsprachigen Gegenwartsdramas (2020). Ústí nad Labem: Činoherní studio města Ústí nad Labem, p. o. ISBN 978-80-270-7780-9, 950 Seiten
- Schuppener, Georg (2020): Basiswissen Varietäten des Deutschen. Leipzig: Hamouda, ISBN 978-3-95817-050-6, 109 Seiten